Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Komischer Hostname in der Shell
|
|
GabZach |
Veröffentlicht am 11-04-2022 21:14
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Goettingen » Fritzbox 7490 Beiträge: 1 Trat bei: 11.04.22 |
Ich habe nach 4 Tagen Abwesenheit meinen Laptop (Macbook) wieder zu Hause mit meinem WLAN verbinden lassen. Nun bekomme ich in der Shell einen merkwürdigen Hostnamen: % hostname db3a592f-8e95-4ed2-8e82-376610772901.fritz.box IIRC hatte ich das noch nie. Ich wuerde gerne verstehen, wo dieser merkwürdige Gerätename herrührt. (Und wie eigtl die Shell, tcsh, den hostname von der Fritzbox zugewiesen bekommt. In meiner frueheren Unix-Zeit war es ja immer so, dass das OS beim Booten den Hostname gesetzt hat.) Wenn ich im Web-GUI der Fritzbox nachschauen, erhalte ich unter "Mesh" einen normalen Geräte-Namen (GZsMacbook). Einige Specs: Fritzbox 7490, FRITZ!OS: 07.29 FRITZ!Repeater 1200 macOS 12.3 |
|
|
function |
Veröffentlicht am 29-04-2022 11:04
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bonn » FRITZ!Box 6591 Cable Beiträge: 1 Trat bei: 29.04.22 |
Schließe mich der Frage an und wüsste das auch gerne. Und vor allem, wie man es abstellt, da sich der Name gerne ändert und man den Rechner dann nicht mehr anhand seines Hostnames identifizieren kann. Für den Augenblick habe ich mir mit scutil --set ComputerName "Wunschname" scutil --set LocalHostName "Wunschname" scutil --set HostName "Wunschname" im Terminal geholfen, weiß aber nicht, wie lange das hält. |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Komischer Hostname in der Shell', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |