Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
automatisch zeitbegrenzt Temp anheben
|
|
Klaus0466 |
Veröffentlicht am 12-02-2025 11:21
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Deutschland » 7490 Beiträge: 4 Trat bei: 12.02.25 |
Hallo und guten Tag, Verbaut habe ich 6x Thermostate 302, (2x WZ, 1x Küche, 1x Bad, 1x KZ, 1x EssZ) 1x Taster 440 für Wohnzimmer, 3x Fensterkontakt 350. (WZ, Bad, Küche) Seit einer Woche bin ich dabei die Temperatursteuerung in verschiedenen Zimmern zu optimieren. Dabei ist mein Problem, die Standardeinstellung des Thermostat in z:B. Bad, (Komfort 22° Absenk 19°) zu einem bestimmten Zeitpunkt zu überschreiben, z.B. von 18:00-20:00 Uhr auf 24° an zuheben. In der Standardeinstellung des jeweiligen Thermostat, über die Zeit-/Temperaturskala, hab ich ja nur zwei Temperaturen, Komfort/Absenk zur verfügung. Hab mich auch mit Vorlagen, Szenarien und Routinen beschäftigt, aber da bekomme ich das nicht hin, sprich, das automatische, zeitlich begrenzte Überschreiben der Standardeinstellung. also automatisches erhöhen und wieder absenken der Temperatur auf die Standardeinstellung Kann da bitte jemand helfen |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 16-02-2025 13:34
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 713 Trat bei: 05.05.21 |
Die integrierte FRITZ!Box Smart Home-Funktionalität für die DECT 302 Thermostate lässt leider nur zwei voreingestellte Temperaturwerte (Komfort und Absenk) zu – eine zusätzliche, zeitlich begrenzte Überschreibung, wie das Anheben auf 24° zwischen 18:00 und 20:00 Uhr, ist damit nicht direkt möglich. Wenn Sie so ein Szenario realisieren möchten, müssten Sie auf externe Automatisierungslösungen zurückgreifen – beispielsweise auf Home Assistant oder ioBroker, die über die TR-064-Schnittstelle mit der FRITZ!Box kommunizieren können. Damit ließe sich ein zeitgesteuertes Skript erstellen, das zu bestimmten Zeiten den Sollwert der Thermostate ändert und später wieder zurücksetzt. Kurz gesagt: Mit der FRITZ!Box 7490 können Sie das automatische Überschreiben der Standardeinstellungen nicht direkt konfigurieren – hierfür sind externe Tools erforderlich. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Klaus0466 |
Veröffentlicht am 18-02-2025 20:34
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Deutschland » 7490 Beiträge: 4 Trat bei: 12.02.25 |
Vielen Dank für die Info, hab das mal dem Support gemeldet, ich denke das das einstellen von variablen Temperaturen ein Muss ist und ich nicht verstehe, warum nur 2 Temperaturen verfügbar sind, mal schauen ob die Entwickler zu Hause auch ne Heizung mit Heizkörpern haben |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 23-02-2025 10:34
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 713 Trat bei: 05.05.21 |
Hoffentlich wird das mit eine Firmware update gelöst.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Klaus0466 |
Veröffentlicht am 23-02-2025 10:49
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Deutschland » 7490 Beiträge: 4 Trat bei: 12.02.25 |
Mittlerweile stelle ich immer mehr Dinge fest, die ganz anders beworben werden. Wie habt ihr das gelöst ??? So funktioniert die Verwendung von Szenarien nicht, wie z.B. ,,Haus verlassen,,. Szenarien basieren auf Vorlagen und diese bleiben nur solange aktiv, bis in den Standardeinstellungen der Thermostate ein Schaltpunkt kommt. Beispiel: Im Standardprotokoll steht 9:00 Uhr ,,schalten auf Absenktemperatur bis 16:00 wieder auf Komforttemperatur. Aktiviere ich nun 7:30 das Szenario ,,Haus verlassen,, -> alle Thermostate gehen auf Absenktemperatur, wird dieses Szenario bereits 9:00 überschrieben vom Standardprotokoll, da dort ein Schaltpunkt eingetragen ist. Ich habe das von AVM vor konfigurierte Szenario ,,Haus verlassen,, benutzt. Hab das mehrfach getestet. Eventuell habe ich aber irgendwas nicht beachtet und jemand weiß mehr dazu. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 23-02-2025 11:17
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 713 Trat bei: 05.05.21 |
Hoffentlich kann Dir jemand anders weiterhelfen. Vielleicht sollten Sie nach einer anderen Lösung suchen. Zum Beispiel dieses hier: FritzBox-Tools#smarthome Zitat set [ain:Aktor] [hkr|kelvin|dimm|hsv|color] Hiermit kann man eine Lampe oder einen Heizkörperregler einen Wert zuweisen. Bei einen Der Parameter hkr ist für den Heizkörperregler gedacht. Mit den Werten komfort und spar lassen sich die in der Fritz!Box eingestellten Werte einstellen. Ansonsten wird der Wert als soll Temperatur gesetzt. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Klaus0466 |
Veröffentlicht am 23-02-2025 11:28
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Deutschland » 7490 Beiträge: 4 Trat bei: 12.02.25 |
Danke, aber die Infos sind mir bekannt. Es geht um Stenarien, wie z.B. ,,Haus verlassen,, , das ja nur Sinn macht, wenn es über den Tag aktiv bleibt bis man das Szenario durch ,,Haus betreten,, wieder deaktiviert. Bin mit dem Support in Verbindung, habe eine Analyse mit Protokollen erstellt und warte auf die Antwort Bearbeitet von Klaus0466 am 23-02-2025 16:16 |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'automatisch zeitbegrenzt Temp anheben', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fritzbox, automatisch Download von List mit allen Anrufen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 12.11.24 |
Kabel TV automatisch Internet | FRITZ!Box 6660 Cable | : 4 | 19.04.24 |
[Gelöst] WLAN automatisch wieder verbinden | FRITZ!Box allgemein | : 10 | 19.03.24 |
FritBox als Meshrepeater wieder automatisch einbinden nach Aus und Ein zyklus? | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 05.11.23 |
Repeater im Mesh updaten nicht automatisch | FRITZ!Box allgemein | : 3 | 12.03.23 |