Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
Wireguard mit Fritz!Box 7590
|
|
weholei |
Veröffentlicht am 25-03-2025 17:20
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Nürnberg » 7590 » 7490 Beiträge: 2 Trat bei: 25.03.25 |
Hallo Ich habe meine 2 Fritz!boxen 7490 durch zwei 7590 ersetzt, in der Hoffnung, dass die VPN Verbindung damit schneller wird. Allerdings bekomme ich die 7590 nicht mal zu einer VPN Verbindung überreden. Bevor ich die Geräte zurückschicke, mach ich hier in diesem Forum noch einen Versuch, das Problem zu lösen. Die Anleitungen mehrmals neu zu befolgen hat bei der Fribo 7590 auch keinen Erfolg gebracht. Der AVM Support konnte mir nicht weiterhelfen. Ist hier wer, der schon mal 2 Fritz-Boxen über VPN verbunden hat und mir helfen möchte? Danke für Ihre Antworten |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 30-03-2025 14:59
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 713 Trat bei: 05.05.21 |
Die Einrichtung von WireGuard auf FRITZ!Boxen – insbesondere als Site-to-Site‑VPN zwischen zwei 7590 – ist noch nicht ganz ausgereift und kann manchmal zu Schwierigkeiten führen. Hier ein paar konkrete Tipps: - Firmware prüfen: Stellen Sie sicher, dass beide 7590 die exakt gleiche (und möglichst aktuelle) Firmware-Version verwenden, idealerweise aus dem Labor, falls dort WireGuard implementiert ist. Unterschiedliche Versionen können zu Inkompatibilitäten führen. - Konfiguration exakt abstimmen: Überprüfen Sie, ob alle Parameter (Private/PublicKey, PresharedKey, ListenPort, AllowedIPs) in beiden Boxen korrekt und symmetrisch konfiguriert sind. Schon ein kleiner Fehler – etwa in der AllowedIPs-Angabe – kann dazu führen, dass die Verbindung nicht aufgebaut wird. - Firewall/Portweiterleitung: Achten Sie darauf, dass auf beiden Seiten keine Firewall-Regeln den UDP-Verkehr blockieren, der für WireGuard benötigt wird. - Testen der Remote Access-Funktion: Versuchen Sie zunächst, eine WireGuard-Verbindung als Remote Access-VPN einzurichten, um sicherzustellen, dass die Grundlagen stimmen, bevor Sie die Site-to-Site-Verbindung realisieren. - Alternativen erwägen: Wenn die WireGuard-Implementierung weiterhin instabil ist, könnte das bewährte IPsec-VPN (das von AVM gut unterstützt wird) eine Alternative sein – vor allem, wenn Stabilität wichtiger ist als eine mögliche Geschwindigkeitssteigerung. Zusammengefasst: Die Probleme bei der Verbindung der beiden 7590 über WireGuard liegen höchstwahrscheinlich an der noch experimentellen Implementierung und der Notwendigkeit, alle Konfigurationsparameter exakt abzustimmen. Ein Vergleich mit einer Remote Access-Konfiguration sowie die genaue Überprüfung der Firewall- und Netzwerkeinstellungen kann helfen, den Fehler einzugrenzen. Sollte sich das Problem nicht lösen lassen, ist der Umstieg auf IPsec-VPN eine sinnvolle Alternative. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
weholei |
Veröffentlicht am 31-03-2025 08:48
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Nürnberg » 7590 » 7490 Beiträge: 2 Trat bei: 25.03.25 |
Besten Dank für die Antwort In der Zwischenzeit habe ich nach mehrmaligen Versuchen unter genauester Beachtung der Anleitung den Wireguard Zugang zwischen 2 Fritzboxen herstellten können. Ich bin begeistert! Da u.a es nach Eingabe der IpV6 Adresse zu einer Fehlermeldung kam, habe ich beim letzten Versuch das Feld leer gelassen. Ich glaube aber, dass das Problem weniger wegen der fehlerhaften Software, sondern wegen meines eigenen Unvermögen auftrat. PS: Ich nutze AVM Produkte seit der Fritz-.ISDN-Card. Diese unter Linux zum Laufen zu bringen war auch nicht einfach ;-) |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Wireguard mit Fritz!Box 7590', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gegenseitiger Netzwerrkzugriff bei 2 durch Wireguard Verbundenen Netzen | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 30.03.25 |
AVM Fritz!Box 7590 - WLAN Verbindung zu Druckern Verschwunden | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 23.03.25 |
7590 DECT | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 16.03.25 |
FB 7590 + TP Switch + Vlan + 2 IP Adressbereiche | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 16.03.25 |
Fritz 5530 JI fiber + Brother MFC-L 2710 DW , Verbindungsprobleme !! | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 09.03.25 |