Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
FRITZ!Box 7690 und EPSON-Drucker
|
|
UlfDunkel |
Veröffentlicht am 24-01-2025 09:02
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » FRITZ!Box 7690 Beiträge: 3 Trat bei: 24.01.25 |
Guten Tag, liebe Leute. Seit letzter Woche habe ich die 7690 am Start und seitdem meint ein über WLAN angeschlossener Drucker (EPSON-WF7840), sich immer die allerlangsamste Leitung nehmen zu müssen. Die FRITZ!Box zeigt mir an, dass er 2 MBit/s nutzt, während andere angeschlossene Drucker bei z.B. 72 MBit/s sind. Die FRITZ!Box selbst ist superschnell und war die beste Wahl. Was kann ich tun, um dem EPSON-Drucker beizubringen, auch mit der neuen FRITZ!Box eine schnelle WLAN-Verbindung zu nutzen, die er bei der vorher verwendetne 7430 immer problemlos hatte? Ich freue mich über alle Tipps. LG, Ulf |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 26-01-2025 11:03
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 725 Trat bei: 05.05.21 |
Überprüfe in der FRITZ!Box-Oberfläche unter "Heimnetz" > "Netzwerk" > "Verbundene Geräte", welche Signalstärke (RSSI-Wert) der Drucker hat. Werte um -30 bis -60 dBm sind optimal, während Werte unter -70 dBm auf ein schwaches Signal hindeuten. Platziere den Drucker näher an der FRITZ!Box, um Signalprobleme auszuschließen. Wände, Metallgegenstände oder andere elektronische Geräte könnten das Signal stören. Manchmal hilft wenige cm verschieben schon. Die langsamste Verbindungsgeschwindigkeit deutet oft auf ein Problem mit dem Band, den Kanälen oder der Signalstärke hin. Beginne mit den einfachen Anpassungen wie Kanalwechsel und Signaloptimierung und arbeite dich zu den erweiterten Einstellungen vor. Falls der Drucker weiterhin nur 2 Mbit/s zeigt, könnte ein WLAN-Repeater helfen, das Signal zu stabilisieren und eventuell bessere Ergebnisse zu erzielen. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
UlfDunkel |
Veröffentlicht am 27-01-2025 09:57
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » FRITZ!Box 7690 Beiträge: 3 Trat bei: 24.01.25 |
Hallo Fritzie, vielen Dank für die Nachricht. In der FRITZ!Box 7690 heißt die Seite wohl "Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkverbindungen" und dort wird leider nichts über Signalstärke angezeigt. Auch in "WLAN > Funknetz > Bekannte WLAN-Geräte im Funknetz" sehe ich keine Informationen über die Signalstärke. Das Verrückte ist, dass mit der alten FRITZ!Box 7430 alles prima war und der Drucker eine sehr schnelle Verbindung nutzte. Mit der neuen FRITZ!Box kann ich bisher einstellen, was ich will, er nimmt immer eine WLAN-Verbindung, die grottenlahm ist (1-2 Mbit). Andere Drucker nutzen 72 oder 100 Mbit/s). Die neue FRITZ!Box ist amselben Standort, wo auch die alte war. Der Drucker-Standort ist auch unverändert. Irgendwas scheint da noch zu klemmen. Ach ja: In der EPSON-Oberfläche selbst wird noch u.a. gesagt: Gerätename : EPSON801FFF Verbindungsstatus : Wi-Fi-72Mbps Signalstärke : Ausgezeichnet IP-Adresse beziehen : Auto Das heißt, eigentlich müsste er Volldampf mit 72 Mbps haben, nutzt aber nur 2 Mbps. Hab jetzt endlich gefunden, wo in der FRITZ!Box die Signalstärke gezeigt wird:"Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkverbindungen > beim Gerät auf den Stift klicken > Details für Gerät > WLAN". Dort wird gesagt, die Signalstärke sei bei -58 dBm. Der Router ist wie gesagt an exakt derselben Position wie der alte. Ich überlege jetzt, vielleicht die alte FRITZ!Box 7430 noch als zusätzlichen Repeater zu nutzen. Bearbeitet von UlfDunkel am 27-01-2025 10:22 |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 02-02-2025 15:17
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 725 Trat bei: 05.05.21 |
Ich überlege jetzt, vielleicht die alte FRITZ!Box 7430 noch als zusätzlichen Repeater zu nutzen. Das ist eine gute Idee! In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
UlfDunkel |
Veröffentlicht am 04-02-2025 13:08
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » FRITZ!Box 7690 Beiträge: 3 Trat bei: 24.01.25 |
Das glaubt man doch nicht. Ich hatte ja geschildert, dass die neue FRITZ!Box 7690 an exakt derselben Stelle an der Wand hängt wie die frühere Box. Aber - da AVM mal wieder die Aufhängungslöcher anders positioniert hat, passten die beiden alten Schrauben in der Wand, an denen die FRITZ!Box 7430 prima waagerecht ausgerichtet hing, nicht mehr für die neue. Also hatte ich sie zunächst nur an einer Schraube aufgehängt. (Bohrmaschine ausgeliehen, keine Dübel greifbar usw.) Und nachdem ich sie jetzt endlich gerade an der Wand aufhängen konnte - zack - alles wieder prima und der Drucker bekommt Daten mit Volldampf. Es macht also schon eine Veränderung der Position eines Routers um wenige Zentimeter was aus. Hammer, oder? |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 09-02-2025 13:06
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 725 Trat bei: 05.05.21 |
Die FRITZ!Box ein kleines Stück verschieben kann manchmal schon Wunder wirken.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'FRITZ!Box 7690 und EPSON-Drucker', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 03.04.25 |
Wireguard mit Fritz!Box 7590 | FRITZ!Box 7590 DSL | : 3 | 31.03.25 |
AVM Fritz!Box 7590 - WLAN Verbindung zu Druckern Verschwunden | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 23.03.25 |