Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
Seite 1 von 2: 12
|
Update auf 8.0 - Nix geht mehr!
|
|
Hanse |
Veröffentlicht am 28-12-2024 00:08
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bayern Beiträge: 7 Trat bei: 27.12.24 |
Hallo zusammen, Sorry, wenn ich mir grad den Frust von der Seele schrieb, aber seit dem Sch***s-Update von 7,57 auf 8.00 bei meiner Fritz-Box 7590 geht so gut wie nix mehr. Hab ich vor ca. 4 Std. gemacht. Seitdem ist fast alles tot! Vielleicht hat jemand nen guten Tipp oder weiß wohin man sich da wenden kann... Ich erkläre kurz, was ich hab: Im Keller steht der Master (FritzBox 7590) - Ist wohl nicht anders möglich, aber da kenn ich mich nicht besser aus. Von dort verteilt eine Powerline 1220E das ganze ins Haus. Hab dann 3 Powerline-Adapter: - einen im EG, Wohnzimmer (1260E) - einen im 1.OG Büro (546E) - einen im 1.OG Schlafzimmer (540E) Diese befinden sich normalerweise im MESH. Und bis vor ein paar Stunden hat auch noch alles super funktioniert - so wie immer (ab und zu mal Aussetzer, aber im Groben und Ganzen ganz gut). Kurz vor dem Update ging im Haus gar nix mehr, also wirklich quasi 0 Internet an allen Stationen. Ich bekomme leider keine Push-Nachrichten via Email, wenn neue Updates rein kommen (obwohl der Haken dort gesetzt und die hinterlegte Email korrekt ist... egal). Mein erster Gedanke war, evtl. ein Update (hatte ich ja so schonmal). Und tatsächlich, ein neues Update war verfügbar - von 7.57 auf 8.0. Hab das installiert und nun geht nix mehr. Ich kann auch keine Mesh-Verbindung mehr herstellen. Der Master im Keller funktioniert anscheinend noch halbwegs gut. Zumindest hab ich mitm Laptop hier unten grad einigermaßen Verbindung via WLAN. Ich kann auch die Powerlines und die Verbindungen soweit in der Fritz-Oberfläche sehen. Aber ich bekomme keine MESH-Verbindung mehr hin und ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Hab schon alles mal ausgesteckt, wieder eingesteckt; die Tasten für die manuelle Mesh-Verbindung mehrmals auf verschiedenen Arten versucht (zumindest mit dem im Wohnzimmer, weil sonst mach ich noch nen Lauf zur Zugspitze bei den Wegen, die ich hier hab). Aber es klappt nicht. Ich weiß, bei einem der letzten Updates in den letzten 2-3 Jahren hatte ich ähnliches schonmal, aber da ging dann nach kurzen abklemmen alles wieder (10 min Stromlos und wieder angesteckt, und alles ging wieder, auch das Mesh wurde selbstständig wieder aufgebaut) Woran kann das liegen? Hat jemand nen Tipp? Beste Grüße Hanse |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 29-12-2024 14:17
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
Ich denke, es bleibt nichts anderes übrig, als die FRITZ!Box 7590 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und Ihr Netzwerk neu zu konfigurieren. Um die FRITZ!Box 7590 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, können Sie die folgenden Methoden verwenden: 1. Zurücksetzen über die Benutzeroberfläche: - Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie http://fritz.box in die Adresszeile ein. - Melden Sie sich mit Ihrem FRITZ!Box-Passwort an. - Navigieren Sie zu System > Sicherung. - Wählen Sie den Reiter Werkseinstellungen. - Klicken Sie auf Werkseinstellungen laden und bestätigen Sie den Vorgang. 2. Zurücksetzen über ein angeschlossenes Telefon: - Stellen Sie sicher, dass ein Telefon mit der FRITZ!Box verbunden ist. - Geben Sie am Telefon die folgende Tastenkombination ein: #991*15901590*. - Drücken Sie die Anruftaste (Hörer abheben). - Legen Sie nach etwa 3 Sekunden wieder auf. Bitte beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle individuellen Einstellungen gelöscht werden. Es ist daher ratsam, vorher eine Sicherung Ihrer aktuellen Einstellungen vorzunehmen. Dies können Sie in der Benutzeroberfläche unter System > Sicherung > Sichern durchführen. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr Netzwerk neu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen, wie z.B. Ihre Internetzugangsdaten, bereit haben. Für eine visuelle Anleitung können Sie sich dieses Video ansehen: YouTube Video In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Hanse |
Veröffentlicht am 29-12-2024 22:02
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bayern Beiträge: 7 Trat bei: 27.12.24 |
Ok, danke für den Tip, ich habs fast vermutet... Leider bin ich gerade unterwegs, werd das morgen mal versuchen und berichten. |
|
|
Hanse |
Veröffentlicht am 30-12-2024 01:01
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bayern Beiträge: 7 Trat bei: 27.12.24 |
So... ich bin wieder daheim und hätte jetz schon fast resettet... aber alles funktioniert wieder. Ich hab keine Ahnung warum und wieso. Ich hab nix gemacht in der Zwischenzeit, aber das Mesh ist wieder hergestellt und alles läuft wieder so, wie es laufen soll. Trotzdem komisch. Es war ja keiner daheim. Das ist komisch, aber ich will mich nicht beschweren. Quasi 2 Tage später läuft alles anscheinend wieder wie vorher. Alle Powerlines sind aktiv, laufen ohne Probleme und alles andere auch (WLAN, Magenta-Receiver, etc...). Hmm... Ich lass es mal laufen, obwohl ichs nicht verstehe! |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 05-01-2025 12:40
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
Na ja, Problem gelöst. Aber es ist in der Tat seltsam, dass keine Ursache identifiziert werden kann. Danke für das Feedback.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Hanse |
Veröffentlicht am 05-01-2025 21:50
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bayern Beiträge: 7 Trat bei: 27.12.24 |
Anscheinend leider doch nicht ganz, muss meine Aussage wohl revidieren... Kleines Update: Hatte jetzt in den letzten 4 Tagen 2x das Problem, dass nix mehr ging und immer lag es daran, dass alles aus dem Mesh war und nur die im Keller stehende FritzBox 7590 problemlos funktionierte. Ich hab dann jeweils nach und nach immer die einzelnen Powerlines erstmal stromlos gemacht und quasi dadurch das automatische Einklinken geprüft. Und es scheint so, als hätte ich meinen Übeltäter gefunden. Der im Keller befindliche Verteiler (Powerline 1220E) scheint irgendwie das Problem zu sein. erst wenn ich den Stromlos mache und nach ca. 10-15 Sekunden wieder dran hänge verbindet sich das ganze wieder - automatisch und Problemlos. Das ist jetzt zumindest meiner erste kleine Fehlerdiagnose. Mag ja ein Zufall sein, dass der ausgerechnet seit dem Update auf dem Router irgendwie 'nen Hau weg hat, aber komisch ist das schon. Ich würde nun mal abwarten, ob das Problem nochmal auftritt und ggf. mal eine Ersatz-Powerline 1220E installieren um so die vermutete Fehlerquelle zu bestätigen bzw. den Fehler zu beseitigen. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 11-01-2025 13:02
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
Suchen Sie in der Fritzbox nach den Einstellungen für FRITZ!Powerline. Wenn der „Grüne Modus“ eingeschaltet ist, deaktivieren Sie ihn.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Hanse |
Veröffentlicht am 02-02-2025 00:22
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bayern Beiträge: 7 Trat bei: 27.12.24 |
So, hab jetz mal eine Zeit lang getestet und bissl umgestellt... Meine "Sender-Powerline" hängt jetz an einer anderen Steckdose, das klappt grundsätzlich schonmal besser. Hatte zwar auch immer wieder mal kleine, aber kurze Aussetzer und das Mesh hat sich bis jetz immer wieder auch selbst aufgebaut. Ich hab jetz zusätzlich mal 2 WLAN-Repeater im Haus installiert und hab das Gefühl, es hilft. Der Green Mode war übrigens überall deaktiviert. Ich werde das mal weiter beobachten und mich ggf. wieder melden. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 02-02-2025 18:13
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
👍
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Hanse |
Veröffentlicht am 11-02-2025 08:57
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bayern Beiträge: 7 Trat bei: 27.12.24 |
So, jetzt muss ich mich doch nochmal melden... Also nach doch ausgiebigem Testen muss ich feststellen, dass es irgendwie nicht besser wird. Da ich ich bis mein Haus überwiegend mit der Powerline versorgt hab, werd ich das Gefühl nicht los, dass es immer schlimmer wird, je mehr Geräte im Haus aktiv sind. Jetzt wo zwei meiner drei Kinder mit Handy/Tablet versorgt sind und sich die Anzahl der Tech-Equipments in absehrbarer Zeit nicht zwingend verringern wird, glaub ich langsam, dass die Repeater Variante doch etwas erfolgversprechender ist. Wenn z.B: beide Tablets meiner Kinder am Ladegerät hängen, vielleicht noch ein Smartphone dazu, bricht schon immer wieder mal der Media Receiver zusammen und es ruckelt ohne Ende. Geht das Licht im Speicher an, hab ich im Haus fast kein Internet mehr (zumindest alles, was über die Steckdose bzw. Powerlines läuft. Denke, dass die nachträglichen Schaltkreise, welche in meinem Haus vor meinem Kauf reingebastelt wurden, bestimmt auch nicht die beste Abschirmung haben. Kann es sein, dass sich hier einfach zu starke Interferenzen irgendwo aufbauen? Ich denk, ich werde jetzt mal komplett auf WLAN-Repeater umrüsten, zwei hab ich ja bereits. Bräuchte evtl. nur noch einen dritten fürs Büro... Meine Fritzbox hab ich jetzt im Kelleraufgang an der Wand angebracht, im EG befindet sich ein Repeater 2400, der hat volle Signalstärke. Im OG befindet sich im Gang ein Repeater der hat grob meist 4/5. Laut den DSL-Informationen meiner FritzBox hab ich einen Empfang von knap 150 Mbit/s am Haus. Meine Frage wäre, wenn ich jetz im Büro einen Repeater installiere, welche zur Fritzbox im Keller ca. 3/5 Signalstärke hat, kann das grob fürs Streaming des Media Receivers ausreichen? Oder macht es evtl. mehr Sinn, diesen Repeater an den anderen Repeater in Reihe zu koppeln? Hat man da große Verlust durch das in Reihe schalten? Bin blöderweise nur gerade wieder unterwegs und kann daheim grad nicht testen, überlege aber gerade schon mal noch einen Repeater zu bestellen. Evtl. reicht der kleine 1200er. Ich weiß, dass das wahrscheinlich schwer einzuschätzen ist, da ja keiner von euch mein Haus kennt, aber vielleicht kann man pauschal ja schonmal irgenwelche Tipps geben. Beste Grüße da Hanse |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Seite 1 von 2: 12
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Update auf 8.0 - Nix geht mehr!', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Telefon funktioniert nicht mehr, wenn IPv4-Bestimmung auf [X] automatisch geändert wird - Warum? | FRITZ!Box 7590 DSL | : 1 | 22.04.25 |
Nach Update kein Internet mehr | FRITZ!Box 6660 Cable | : 3 | 06.04.25 |
Portfreigabe geht nicht | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 06.04.25 |
nach update auf 8.02: kein smb-netzwerk für windows pcs | FRITZ!Box 7590 DSL | : 9 | 21.03.25 |
Fritzbox 6690 + Yealink SIP-T54W plötzlich nicht mehr | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 3 | 09.03.25 |