Thread anzeigen
Die Highlights der FRITZ!Box 6660 Cable:
2x2-OFDM-DOCSIS-3.1-Kanalbündelung
32x8-DOCSIS-3.0-Kanalbündelung
2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s – 2,4 GHz: 600 MBit/s (QAM1024) und 5 GHz: 2400 MBit/s (HE160)
1x 2,5-Gigabit-LAN-Port (Standard IEEE 802.3bz, NBase-T)
4x 1-Gigabit-LAN-Ports
1x USB-2.0-Anschluss
DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
1 Anschluss für analoges Telefon oder Fax
FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u.v.m.
Marktstart für die 2. Jahreshälfte 2019 geplant
Nach Update kein Internet mehr
|
|
Marijana |
Veröffentlicht am 05-04-2025 14:16
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Niederlande » 6660 Cable Beiträge: 1 Trat bei: 05.04.25 |
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Vor ein paar Tagen hat mein Router ein Update gemacht und von da an blinkte die Powerlampe (Wlan ist verbunden). Ich habe den Anbieter kontaktiert und er teilte mir mit, dass ihrerseits keine Fehlermeldung besteht, es müsste ausschließlich am Router liegen. Wie kann ich das Problem lösen, welche Einstellungen muss ich vornehmen? Ich komme leider als absolute Laie überhaupt nicht da mit klar. Danke für Eure Hilfe. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 06-04-2025 09:57
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 722 Trat bei: 05.05.21 |
Die blinkende Power/Cable-LED weist darauf hin, dass die Verbindung zum Kabelnetz nicht hergestellt werden kann. Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben: 1. FRITZ!Box neu starten: - Trennen Sie die FRITZ!Box für etwa 5 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie sie anschließend wieder an. Die Einstellungen bleiben dabei erhalten. Der Neustart kann bis zu 2 Minuten dauern. 2. Ereignisprotokoll prüfen: - Melden Sie sich in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box an. - Navigieren Sie zu "System" und dann zu "Ereignisse". - Wählen Sie den Reiter "Internetverbindung" aus und überprüfen Sie die dortigen Meldungen auf Hinweise zur Fehlerursache. 3. Verkabelung überprüfen: Möglicherweise notwendig nach Punkt 2. - Stellen Sie sicher, dass das Koaxialkabel fest mit der FRITZ!Box und der Multimediadose verbunden ist. Verwenden Sie nach Möglichkeit das mitgelieferte Kabel ohne Verlängerungen oder Adapter. 4. Werkseinstellungen wiederherstellen: - Sollte das Problem weiterhin bestehen, setzen Sie die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen zurück: - Drücken und halten Sie die "Connect/WPS"-Taste für mindestens 15 Sekunden, bis alle LEDs gleichzeitig aufleuchten. - Die FRITZ!Box startet neu und lädt die Werkseinstellungen. - Richten Sie die FRITZ!Box anschließend neu ein. Sollten diese Schritte nicht zum Erfolg führen, empfiehlt es sich, erneut den Kundenservice Ihres Internetanbieters oder AVM zu kontaktieren und auf die durchgeführten Maßnahmen hinzuweisen. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 06-04-2025 12:10
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 270 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo ! Ich gehe mal davon aus, das die Box deine eigene ist. Sollte es sich aber um eine Mietbox handeln würde ich dem Provider ganz ener gisch auf die Füße treten, denn dann ist der in der Pflicht, bei der Problemlösung aktiv zu werden, ggf. bis zum Austrausch der Box. Einer der vielen Gründe, warum ich persömloch einer Mietbox immer den Vorzug gebe. Sollte die Box dein Eigentum sein, würde ich nach Durchführung der bereits genannten Schritte AVM kontaktieren, von deenen ist deutlich mehr Hilfestellung zu erwarten als vom Provider. Im übrigen sollte auch noch Herstellergarantie auf der Box sein, da gewährt AVM 5 Jahre. Wenn das Problem hoffentlich zeitnah gelöst ist, solltest du bei der Box unbedingt Autoupdate deaktivieren und erst dann ein Update machen, wenn der Provider das entsprechende Fritz!OS zum Update freigibt. bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Nach Update kein Internet mehr', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Powerline 1260E Benutzeroberfläche nach WPS nicht aufrufbar | FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set | : 4 | 06.04.25 |
Internet Radio | FRITZ!Box allgemein | : 1 | 30.03.25 |
nach update auf 8.02: kein smb-netzwerk für windows pcs | FRITZ!Box 7590 DSL | : 9 | 21.03.25 |
Fritzbox 6690 + Yealink SIP-T54W plötzlich nicht mehr | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 3 | 09.03.25 |
7530 AX Nach Update auf 8.02 - Keine Verbindung über 5GHz Netz mehr möglich | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 3 | 09.03.25 |