Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Fritz-Box 6591 mit externen VPN Diensten einbinden
|
|
Andreas |
Veröffentlicht am 16-03-2022 18:28
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » was? Beiträge: 6 Trat bei: 26.02.22 |
Hallo Fritz! ich habe ein Problem mit der Einbindung eines VPN Dienstes über meine Fritz-Box 6591. Die Ausgangssituaion: Ich habe einen externen VPN Dienst von "hidemy.name". Diesen Dienst würde ich gerne über meine Fritz-Box einbinden, damit alle kabelgebundene & W-Lan Geräte in meinem Heimnetz via VPN ins www gehen können. Das Problem: Ich finde keinerlei Option sowas in meiner Fritz-Box einzurichten (Fimware laut Gerät auf dem aktuellen Stand). Hat jemand von Euch einen Tipp für mich wie und wo das an der Fritz Box geht? Oder kann die 6591 sowas überhaupt? Oder gibt es einen anderen Weg wie ich mein VPN einbinden kann? Ich bin da komplett ratlos ![]() |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 20-03-2022 13:41
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 725 Trat bei: 05.05.21 |
Vorausgesetzt, dass „hidemy.name“ die VPN-Einstellungsdatei bereitstellt. Fragen Sie diese ggf. danach. VPN-Konfiguration in die FRITZ!Box importieren
FRITZ-Box-6591-Cable/019/hilfe_howto_vpn_windows In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Andreas |
Veröffentlicht am 20-03-2022 15:53
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » was? Beiträge: 6 Trat bei: 26.02.22 |
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Jedoch habe ich bei diesen beiden Punkten Probleme: - Wählen Sie "Eine VPN-Konfiguration aus einer vorhandenen VPN-Einstellungsdatei importieren" und klicken Sie auf "Weiter". - Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die mit "FRITZ!Box-Fernzugang einrichten" erstellte Datei "fritzbox_[...].cfg" aus. So eine Datei besitze ich nicht und ich kann auch mit keinem der beiden Programme die in der ANleitung bei AVM zu finden sind so eine Datei erstellen. Vermutlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber ich möchte mich nicht via VPN zu meiner Fritz Box verbinden, sondern einen VPN Dienst in meine FritzBox hinzufügen damit ich mit allen Geräten innerhalb meines Netzwerkes über die Fritz-Box mit einer anderen IP ins Internet gehen kann. Ich habe auch in einem anderen Technik-Forum nachgefragt und dort wurde mir geraten den DNS Server zu ändern, sodass dieser der Exit-Server des VPN Anbieters ist. Könnte dies vielleicht die Lösung sein? hidemy.name bietet auf seiner Webseite zudem folgende Infos an. Leider kann man keinen Screenshot anhängen daher kann ich nur die URL zur entsprechenden Seite meines VPN Anbieters mitsenden. https://hidemy.name/de/vpn/router/#router-another Wenn dieser Weg wie im Link beschrieben funktionieren könnte braucht ich bitte Hilfestellung, denn cih kann bei mir in den EInstellungen der Fritz-Box keine Übereinstimmung mit den Begriffen in der Anleitung finden :-/ Optional wäre ich auch bereit meinen VPN Anbieter zu wechseln. Gibt es einen VPN Dienst der so eine Konfigurations-Datei wie in der Anleitung beschrieben anbietet damit ich meine Fritz-Box damit nutzen kann? |
|
|
Andreas |
Veröffentlicht am 20-03-2022 18:51
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » was? Beiträge: 6 Trat bei: 26.02.22 |
UPDATE Ich habe mir den VPN Client von "hidemy.name" für windows heruntergeladen und in den Einstellungen kann man OpenVPN / oder L2P/PPTP Einstellungen sehen. Für beide Varianten habe ich auch im Dateisystem die config, key & Zertifikatsdateien gefunden. Auch die Liste aller VPN Server ist dabei. Allerdings funktioniert der upload in dei Fritz Box nicht. Was eventuell ginge wäre die Option "mit einem Firmen VPN verbinden". Allerdings sind hier die Menüpunkte der FritzBox komplett "verwirrend". Ich werde wohl leider try & error machen müssen um zu erfahren was der Unterschied zwischen Key-ID und Preshared Key ist ![]() Ich werde es testen und melde mich wenn es was neues gibt. |
|
|
Andreas |
Veröffentlicht am 22-03-2022 16:48
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » was? Beiträge: 6 Trat bei: 26.02.22 |
Ich habe die Lösung Ich habe soeben mit einem sehr netten und kompetenten Mitarbeiter von AVM gesprochen und wir haben eine Lösung gefunden. Es geht nicht! ![]() Es ist nicht möglich, über die meisten VPN-Anbieter die Fritz-Box als VPN Acces-Point zu nutzen. Dies liegt aber laut der Aussage des Mitarbeiters primär an den VPN Anbietern da die "Sammel-VPN" nicht beim VPN Anbieter weitergeleitet wird, sondern jedes Gerät einzeln verbunden wird. In meinem Fall kein Problem, da ich genug Lizenzen von meinem VPN-Anbieter habe. Trotzdem danke für die Hilfe! ![]() |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Fritz-Box 6591 mit externen VPN Diensten einbinden', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |
Fritzbox 6591 Cable - Bilder verschieben | FRITZ!Box allgemein | : 3 | 13.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 03.04.25 |
FritzBox 6591 Cable | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 7 | 02.04.25 |