Thread anzeigen
Mesh | Gigabit-LAN | Powerline | WLAN AC | WLAN N
Powerline 1260E Benutzeroberfläche nach WPS nicht aufrufbar
|
|
Karna |
Veröffentlicht am 23-03-2025 15:29
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Reutlingen » Fritz!Box 7590 Beiträge: 2 Trat bei: 23.03.25 |
Liebes Forum, Ich habe eine Fritz!Box 7590, einen 1220E Powerline Adapter und zwei 1260E Powerline Adapter. Mein Heimnetz ist etwas kompliziert: Der Router steht im EG, im Heiztungskeller ist es noch derselbe Stromkreis. Also habe ich per LAN den 1220E mit dem Router verbunden und im Heizungsraum einen der beiden 1260er (im Folgenden 1 genannt), der sich mit dem 1220E verbinden soll. Er will das aber nicht so recht (ab und an klappt es, was das Problem allerdings nicht löst). Im Keller, neben dem Heizungsraum, ist meine Souterrain-Wohnung. Hier habe ich den zweiten 1260er (im folgenden 2 genannt). 2 verbindet sich mit der Fritz!Box und skippt 1. 1 habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, da ich die Benutzeroberfläche nicht aufrufen konnte. Im Anschluss daran habe ich ihn per WPS wieder mit dem Router verbunden. Das Problem blieb bestehen, also setzte ich ihn nochmals zurück und verband ihn via WPS mit dem 1220E. Weiterhin war die Benutzeroberfläche nicht zu erreichen. Jetzt, nach etwa 4232390 Versuchen, nutze ich 2, aber 2 ist direkt mit dem Router verbunden, wodurch ich eine sehr geringe Bandbreite erreiche (ca. 35 von 200 Mbit/s, die der Router aus dem Anschluss bekommt). Ich würde gerne 1 mit dem 1220E per Powerline verbinden und als Zugangsart Powerline-Bridge nehmen, dann 2 mit 1 verbinden und hier (bei 2) die Zugangsart WLAN-Bridge verwenden, da der Stromkreis zwischen Heizungsraum und Wohnung wechselt und daher Powerline keine Option ist. Ich kann dies allerdings nicht einstellen, da ich nicht auf die Benutzeroberfläche von 1 komme, auch nach Befolgung der Anweisungen von AVM und mehrmaligen Zurücksetzen und Neuverbinden. Weder über fritz.powerline, noch über die IP oder den Link in der Oberfläche der Fritz!Box komme ich auf die Benutzeroberflächenseite von 1. Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe, ihr könnt mir mit eurem geballten Wissen vielleicht helfen! Lieber Gruß |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 30-03-2025 14:35
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 713 Trat bei: 05.05.21 |
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen helfen könnten: 1. Direkter Zugriff über die IP-Adresse: Manchmal ist der Zugriff über http://fritz.powerline nicht erfolgreich. In solchen Fällen kann der direkte Zugriff über die IP-Adresse des Adapters funktionieren. Gehen Sie wie folgt vor: - Ermitteln Sie die IP-Adresse des 1260E über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box: - Melden Sie sich bei Ihrer FRITZ!Box an. - Navigieren Sie zu "Heimnetz" und dann zu "Mesh" oder "Heimnetzübersicht". - Suchen Sie den 1260E in der Liste der verbundenen Geräte und notieren Sie dessen IP-Adresse. - Geben Sie die ermittelte IP-Adresse direkt in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein (z.B. http://192.168.178.25). 2. Zugriff über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche: Sie können auch versuchen, die Benutzeroberfläche des 1260E direkt über die FRITZ!Box aufzurufen: - Melden Sie sich bei Ihrer FRITZ!Box an. - Gehen Sie zu "Heimnetz" und dann zu "Mesh" oder "Heimnetzübersicht". - Klicken Sie auf den Namen des 1260E, um dessen Benutzeroberfläche zu öffnen. 3. Werkseinstellungen laden und erneute Einrichtung: Falls der Zugriff weiterhin nicht möglich ist, könnte ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen helfen: - Stecken Sie den 1260E in eine Steckdose und warten Sie, bis die LEDs stabil leuchten. - Drücken Sie die "Connect"-Taste für etwa 15 Sekunden, bis alle LEDs einmal aufblinken. - Nach dem Zurücksetzen verbinden Sie den 1260E erneut mit Ihrem Netzwerk, idealerweise zunächst über ein LAN-Kabel, um die Einrichtung vorzunehmen. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Karna |
Veröffentlicht am 30-03-2025 15:16
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Reutlingen » Fritz!Box 7590 Beiträge: 2 Trat bei: 23.03.25 |
Hallo Fritzie, Danke für deine Antwort! Ich habe alle der Methoden mehrmals probiert (außer das Setup via LAN-Kabel, das könnte ich noch probieren, danke!) und keine hat funktioniert. Ich habe festgestellt, dass es wohl an Powerline liegen muss, denn schaffe ich es nach Reset Powerline auszuschalten, dann ist der Adapter druchgängig aufrufbar. Vor einigen Tagen wurde die Verbindung zwischen Powerline und Router einmal komplett getrennt, dann war der Adapter auch auf einmal aufrufbar. Ich verstehe es nicht so ganz, aber wenigstens habe ich jetzt WLAN. |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Powerline 1260E Benutzeroberfläche nach WPS nicht aufrufbar', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Komisches Problem: Geräte lassen sich nicht löschen | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 30.03.25 |
VPN-Problem - Heimnetz-IP öffnet nicht über VPN | FRITZ!Box allgemein | : 1 | 30.03.25 |
WLAN-Scanner verbindet sich mit Powerline-WLAN 2 Stockwerke höher statt mit 1m entfernter Fritzbox | FRITZ!WLAN allgemein | : 4 | 23.03.25 |
nach update auf 8.02: kein smb-netzwerk für windows pcs | FRITZ!Box 7590 DSL | : 9 | 21.03.25 |
Fritzbox 6690 + Yealink SIP-T54W plötzlich nicht mehr | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 3 | 09.03.25 |