Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
VPN-Problem - Heimnetz-IP öffnet nicht über VPN
|
|
iJens |
Veröffentlicht am 30-03-2025 10:57
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany Beiträge: 2 Trat bei: 29.04.23 |
Hallo. Ich bin da mal wieder hilflos. Mittlerweile nutze ich die FritzBox 5690 Pro. Folgende Frage. Ich habe über Jahre an meiner FritzBox VPN über den Anbieter NoIP über FritzBox-VPN per DynDNS genutzt. Ging bislang prima. Insbesondere von unterwegs/Ausland mit FritzFon am Smartphone. Oder von unterwegs Zugang von meinem Smartphone zu meiner Haussteuerung (Nicht Fritz) Meine Haussteuerungsanbieter ehemals RWE hat bis zur mittlerweile finalen Abschaltung des Servers mehrmals gewechselt. Der einzige Wermutstropfen ist, dass der letzte Besitzer (Livisi) vor der Server-Abschaltung via Firmware die Software seiner Zentralen so umprogrammiert hat, dass eine Steuerung auch ohne Internetverbindung rein lokal möglich ist. Mein nun lokales Smarthome funktioniert autark per Browser-Oberfläche in meinem wLan-Heimnetz. Ich habe in den FritzBox-Einstellungen dem Zugang immer die gleiche IPv4-Adresse zugewiesen. Als bequemeren Zugriff habe ich das Passwort im Browser gespeichert und die Adresse als Favorit und auf dem Startbildschirm des Smartphones ablegen. ABER: Von unterwegs klappt die IP-Adresse mit der VPN-Verbindung über No-IP nicht. Und das bei dieser IP meiner Haussteuerung. Alles Anderen funktioniert. Mittlerweile habe ich über mein Fritz!Box Benutzerkonto VPN (IPSec) eingerichtet. Und alternativ FritzBox VPN (WireGuard). In beiden Fällen kann ich am Smartphone via Safari auf die IP-Adresse zugreifen. Nur warum geht das unter DynDNS (No-Ip) nicht ? Klar kann ich alte Zöpfe abschneiden und auf No-IP verzichten. Nur was müsste ich wie/wo einstellen, damit ich auch über die DynDNS Freigabe die IP-Adresse öffnet ? Danke schon mal. Bearbeitet von iJens am 30-03-2025 11:56 |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 06-04-2025 10:21
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 725 Trat bei: 05.05.21 |
Ist ihre WAN IP-adresse ipv4 oder ipv6? Auch im VPN die zugewiesene hostname von NOIP nutzen, statt IP-adresse. Benutzen Sie eine Dynamic Update Client? (Halten Sie Ihre aktuelle IP-Adresse mit unserem Dynamic Update Client (DUC) mit Ihrem No-IP-Host oder Ihrer No-IP-Domäne synchron.) https://www.noip.com/download?page=win Da der Zugriff über die VPN-Verbindung mittels MyFRITZ! (IPSec und WireGuard) funktioniert, jedoch nicht über DynDNS, könnten folgende Punkte die Ursache sein: 1. Öffentliche IP-Adresse sicherstellen: - Stellen Sie sicher, dass Ihre FRITZ!Box vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse oder IPv6-Adresse erhält. Wenn Ihr Anschluss beispielsweise über DS-Lite (Dual Stack Lite) oder CGNAT (Carrier Grade NAT) läuft, erhalten Sie möglicherweise nur eine private IPv4-Adresse, was den Zugriff über DynDNS erschweren kann. 2. Dynamic DNS korrekt einrichten: - Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres DynDNS-Anbieters (No-IP) in der FRITZ!Box. Stellen Sie sicher, dass der Domainname, Benutzername und das Kennwort korrekt eingegeben wurden und die Update-URL des Anbieters korrekt ist. Beachten Sie, dass Dynamic DNS nicht zur Verfügung steht, wenn die FRITZ!Box als Mesh Repeater oder im IP-Client-Modus betrieben wird. 3. Portfreigaben und Firewall-Einstellungen prüfen: - Stellen Sie sicher, dass die notwendigen Ports für den Zugriff auf Ihre Haussteuerung in der FRITZ!Box freigegeben sind. Überprüfen Sie auch, ob eine Firewall den Zugriff blockiert. 4. DNS-Auflösung und Loopback-Funktion: - Manche Router unterstützen kein NAT-Loopback (Hairpinning), was bedeutet, dass der Zugriff auf interne Ressourcen über den externen DynDNS-Namen nicht funktioniert. In solchen Fällen kann es helfen, lokale DNS-Einträge zu erstellen oder Hosts-Dateien auf den Geräten anzupassen. Da der Zugriff über MyFRITZ! funktioniert, könnte es am einfachsten sein, diesen Dienst weiterhin zu nutzen, da er speziell für den sicheren Fernzugriff auf FRITZ!Box-Geräte entwickelt wurde. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'VPN-Problem - Heimnetz-IP öffnet nicht über VPN', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Portfreigabe geht nicht | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 06.04.25 |
telefonat innerhalb des ortsnrtz nicht möglich | FRITZ!Fon C5 | : 2 | 06.04.25 |
Powerline 1260E Benutzeroberfläche nach WPS nicht aufrufbar | FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set | : 4 | 06.04.25 |