Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
 Thread drucken
WLAN-Scanner verbindet sich mit Powerline-WLAN 2 Stockwerke höher statt mit 1m entfernter Fritzbox
bjoernkrueger
Moin!

Dies ist mein erster Post hier, also erstmal Hallo in die Runde!

Folgendes magisches Problem: Ich habe meine Fritzbox 6690 Cable im Keller stehen, der Scanner (Brother ADS-2700W) steht 1 m Luftlinie davon entfernt im selben Raum.

Nun könnte man ja meinen, dass er sich per WLAN mit der Fritzbox verbindet. Aber nein, stattdessen verbindet er sich (laut Mesh-Übersicht) mit dem WLAN, das der Powerline 1260 2 Etagen darüber bereitstellt. Es sind 2 fette Stahlbetondecken und unzählige Steinwände dazwischen. Wie kommt es, dass der Scanner das macht?? Dass da überhaupt noch ein Signal ankommt, wundert mich.

Ich hatte ihn mal ausgeschaltet, damit er sich neu verbinden kann, da hat er dann auch die Fritzbox gewählt. Aber dann ändert er die Verbindung und würfelt offenbar aus, wo er sich dranhängt. Ich habe insgesamt noch 3 Repeater (1x FritzRepeater 6000 und 2x 3000), da hängt er auch manchmal dran.

Es gibt ja dieses Verfahren, dass sich ein Gerät automatisch mit dem stärksten verfügbaren WLAN verbindet, auch wenn man sich im WLAN bewegt. Also wenn ich mit dem Handy durchs Haus spaziere, kann ich sehen, wie es sich immer den Repeater aussucht, der ihm am nächsten liegt. Das unterstützt der Scanner nicht, aber mit dem laufe ich ja auch nicht durchs Haus. Wenn er sich einmal verbunden hat, wieso wechselt er die Verbindung dann plötzlich? Oder spinnt vielleicht einfach nur die Mesh-Übersicht?
 
Fritzie
Es ist ungewöhnlich, dass sich Ihr Brother ADS-2700W Scanner, der sich nur 1 Meter von Ihrer FRITZ!Box 6690 Cable entfernt befindet, stattdessen mit einem Powerline-WLAN zwei Stockwerke höher verbindet. Dieses Verhalten kann verschiedene Ursachen haben:

1. WLAN-Steuerung durch den Client: In WLAN-Netzwerken entscheiden oft die Endgeräte selbst, mit welchem Access Point sie sich verbinden, basierend auf ihren eigenen Algorithmen und nicht immer ausschließlich nach Signalstärke.

2. Unterstützung von WLAN Mesh Steering: Die FRITZ!Box kann Geräte per WLAN Mesh Steering zu einem optimaleren Access Point lenken, jedoch nur, wenn die Geräte die WLAN-Standards 802.11k und 802.11v unterstützen. Es ist möglich, dass Ihr Scanner diese Standards nicht unterstützt und daher nicht optimal gesteuert werden kann.

3. Unterschiedliche WLAN-Konfigurationen: Unterschiede in den Sicherheitseinstellungen oder unterstützten Frequenzbändern zwischen der FRITZ!Box und dem Powerline-WLAN könnten dazu führen, dass der Scanner eine Verbindung zum weiter entfernten Netzwerk bevorzugt.

Empfohlene Schritte zur Problemlösung:

- Manuelle Netzwerkauswahl: Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Scanners. Falls möglich, konfigurieren Sie ihn so, dass er sich bevorzugt mit der FRITZ!Box verbindet.

- Unterschiedliche SSIDs verwenden: Geben Sie der FRITZ!Box und dem Powerline-WLAN unterschiedliche Netzwerknamen (SSIDs). Dadurch können Sie sicherstellen, dass der Scanner sich mit dem gewünschten Netzwerk verbindet.

- WLAN-Kanäle optimieren: Stellen Sie sicher, dass die FRITZ!Box und das Powerline-WLAN auf unterschiedlichen, nicht überlappenden Kanälen senden, um Interferenzen zu minimieren.

- Sicherheitseinstellungen anpassen: Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen beider Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass der Scanner die verwendeten Sicherheitsprotokolle unterstützt und bevorzugt.

- Firmware-Updates: Stellen Sie sicher, dass sowohl die FRITZ!Box als auch der Scanner mit der neuesten Firmware ausgestattet sind, um Kompatibilitätsprobleme zu minimieren.

Durch diese Maßnahmen können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich Ihr Scanner mit dem nächstgelegenen und optimalen WLAN verbindet.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
bjoernkrueger
Die Antwort sieht so automatisch generiert aus? Oder ist es eine vorgefertigte Antwort, die Du gepostet hast?
Denn darin werden ja Aspekte genannt, die in meiner Fragestellung schon beantwortet sind. Zum Beispiel, dass der Scanner das Mesh-Steering nicht unterstützt.

Aber egal, trotzdem danke dafür.

Ich möchte auch keinen unterschiedlichen WLAN-Namen, da dann ja die ganzen anderen Geräte, die sich durch das Haus bewegen, sich nicht mehr automatisch verbinden.

Es ist schon magisch. Obwohl der Scanner kein Mesh-Steering unterstützt, ist er jetzt mit der Fritzbox verbunden. Wie kann der Wechsel erfolgt sein? Ich hab nichts an der Konfiguration geändert, und es geht ja auch gar nicht, dass ich ihm explizit eine Verbindung zuweise.

Aber egal, es funktioniert ja, und im Grunde ist es auch egal, über welchen Zugangspunkt er nun verbunden ist.
 
Fritzie
Möglicherweise liegt es an der Startreihenfolge der Netzwerkgeräte. Der Scanner verbindet sich mit dem ersten aktiven Gerät.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'WLAN-Scanner verbindet sich mit Powerline-WLAN 2 Stockwerke höher statt mit 1m entfernter Fritzbox', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
Powerline 1260E Benutzeroberfläche nach WPS nicht aufrufbar FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set : 3 30.03.25
Komisches Problem: Geräte lassen sich nicht löschen FRITZ!Box allgemein : 2 30.03.25
WLAN Frequenz (2,4 oder 5GHz) für einzelne Geräte möglich? FRITZ!Box allgemein : 4 29.03.25
WLAN Repeater in reihe geschaltet langsam FRITZ!WLAN allgemein : 24 28.03.25
Zugang über fremdes WLAN FRITZ!Box allgemein : 5 26.03.25
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.